Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Ungedruckte Quellen
Gedruckte Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Zell
Sarah Rathgeb (SR)
Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Monheim
Suche im Repositorium
Historische Schreibformen
1381
Wiesmahd unter der Zelle
StadtA Augsburg, Hist. Ver., H2, pag. 28.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
1384
Wiese niderhalben der Zell
BayHStA, Kl. Monheim Urk., 1384 V 1.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
1600
Zell; Zellbühel
BayHStA, Planslg., 10006, Karte 9 (kein Haus).
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
Mundartformen
[dęslbíhl̥]
Keller, HONB Donauwörth, Nr. 459.
Weitere Informationen zur Lautschrift
Namenerklärung
Zell
1
1. Benennungswort
mhd.
zëlle
1
Namenbedeutung
›Wirtschaftshof‹
2
1
Lexer III, Sp. 1053.
Reitzenstein, ON Zell, S. 39.
2
SR
Weitere Literatur
Keller, HONB Donauwörth, Nr. 459.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.lbk@nemanstro