Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Ungedruckte Quellen
Gedruckte Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Ziegelstadel
Sarah Rathgeb (SR)
nicht
Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Wemding
Suche im Repositorium
Historische Schreibformen
1561
Kaspar Münder, Ziegler
Anm.:
Schreibung vielleicht nicht authentisch
»Schneid, Hausbesitzerlisten I, S. 370«.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
1836
Ziegelstadel
Popp, Matr. Eichstätt, Nr. 191.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
1841
Ziegelhütte
»StAA Kataster Monheim 581 V, fol. 1771v«.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
1877
Ziegelstadl
OV 1877, Sp. 1404.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
1988
Ziegelstadel
»TK 7130 Wemding«.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
Namenerklärung
Ziegelstadel
1
1. Benennungswort
nhd.
Ziegelstadel
›Ziegelstadel, Ziegelhütte‹
1
Namenbedeutung
›beim Ziegelstadel‹
2
1
DWB XV, Sp. 917.
2
SR
Weitere Literatur
Keller, HONB Donauwörth, Nr. 463.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.lbk@nemanstro