Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hochbuch

Sarah Rathgeb (SR) 

Stadtteil

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Große Kreisstadt Lindau (Bodensee)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1332
auf dem Hochbuch
1360
dem Hohbůch
1369
Hohenbuoch
1425
uff dem Hochbůch
1485
ab dem Hochbuch
1818
Hochbuch

Mundartformen

[hōxbû́əx̩]
[gê hōxbû́əx̩]
Bodolz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hoch 2·buch 1
1. Grundwort
mhd. buoch ›Buchenwald, Waldung überhaupt‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv hōch ›hoch, in, nach, aus der höhe; anderes übertreffend‹2 (einmalig dativisch flektiert)
Namenbedeutung
›(Siedlung) bei dem hoch gelegenen (Buchen-)Wald‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro